Dörentrup ist ein Ort mit einer sehr großen Vereinsdichte. Im Kulturring und Gemeindesportverband sind insgesamt 44 Vereine organisiert. Bei einer Einwohnerzahl von ca. 8.000 Einwohnern ist das schon sehr beachtlich.
Im Gemeindesportverband haben sich die Sportvereine organisiert. Die Sportvereine bieten eine breite Palette von Betätigungsmöglichkeiten. Neben den klassischen Sportarten, wie Fußball, Handball, Leichtathletik, Tischtennis, gibt es auch Vereine, die speziellere Sportmöglichkeiten anbieten, z.B. Schießsport, Tennis oder Karate. In vielen Vereinen werden auch sportliche Betätigungen für Senioren, spezielle Gruppen (Mutter u. Kind) oder besondere körperliche Beschwerden (Rückenschulungen) angeboten.
Im Kulturring sind u.a. die musiktreibenden Vereine organisiert. In Dörentrup gibt es zwei Blaskapellen, einen Spielmannszug sowie mehrere Posaunenchöre und Kirchenchöre. Daneben sind im Kulturring die Heimat- und Ortsvereine organisiert, die tatkräftig für die Verschönerung der Ortsbilder in den jeweiligen Ortsteilen sorgen. Dies wird bei der Beteiligung beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ deutlich. Bei diesem Wettbewerb erhielt u.a. der Ortsteil Schwelentrup die Silbermedaille auf Landesebene.