Glasfaserausbau-Informationen
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 21.02.2023 fand eine Informationsveranstaltung zum flächendeckenden, eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau durch die Firma Sewikom in Dörentrup im Bürgerhaus statt. Aufgrund verschiedener Nachfragen fasse ich hier noch einmal die wichtigsten Aussagen für Sie zusammen.
Die Firma Sewikom hat das Gemeindegebiet in 5 Ausbaubereiche eingeteilt.
- Hillentrup
- Schwelentrup
- Neuenkamp/Zentrum, Spork und Wendlinghausen
- Humfeld, Vogtskamp, Farmbeck
- Bega
In diesen Bereichen besteht die Möglichkeit, den Glasfaseranschluss (100 Mbit, 500 Mbit oder 1000 Mbit, Glasfasertarife - sewikom) kostenlos bis ins Haus gelegt zu bekommen, sofern ein Vertrag über 24 Monate Laufzeit abgeschlossen wird. Bei Nichtabschluss eines Vertrages wird der Übergabepunkt direkt an die private Grundstücksgrenze gelegt und kann später, aber dann kostenpflichtig, ins Haus gelegt werden. Die Firma Sewikom plant einen Erschließungsgrad von über 95 % der Hausanschlüsse in unserer Gemeinde.
Der Ausbau startet im März 2023 (sofern es die Witterung zulässt) in Hillentrup und später im Jahr 2023 in Schwelentrup. Der zeitliche Ablauf in den weiteren Ausbaubereichen steht noch nicht detailliert fest, aber geplant ist, dass alle Bereiche in ca. 17-20 Monaten ausgebaut sind.
Auskünfte zum bereits ausgebauten Standard FTTC (Glasfaserausbau bis zum Kabelverzweiger) und deren Verfügbarkeit erhalten Sie unter Tarife - sewikom.
Weitere Informationen können Sie beim Mitarbeiter der Sewikom Herrn Petersmeier erhalten Sie erreichen ihn unter: 05273-3676-222 oder Mobil: 0160 8351457 sowie per Mail: petersmeier@sewikom.de.
Zusätzlich bietet die Sewikom eine Glasfasersprechstunde an folgenden Terminen im Bürgerhaus an:
Do 09.03.2023, 09:00-13:30 Uhr
Sa. 11.03.2023, 10:00-14:00 Uhr
Do. 16.03.2023, 09:00-13:30 Uhr
Do. 23.03.2023, 09:00-13:30 Uhr
Sa. 25.03.2023, 10:00-14:00 Uhr
Herzliche Grüße ihr Bürgermeister
Friso Veldink