Sprungziele
Inhalt

Regenerative Energie

Insbesondere beim Energiewandel ist Dörentrup in Lippe führend. Dörentrup gehört zu den wenigen Orten, in denen mehr Energie erzeugt wird als die Gemeinde verbraucht. Neben der Windenergie finden Sie in Dörentrup drei große Photovoltaik-Freilandanlagen und zwei Biogas-Anlagen, die für Energie und Wärme sorgen. Im Ortsteil Wendlinghausen soll ein „Energiedorf“ entstehen, das ausschließlich mit regenerativer Energie versorgt werden soll.

Die großen Freiland-Photovoltaikanlagen sind über die Gemeinde verteilt. Sie stehen in den Ortsteilen Wendlinghausen und Humfeld, sowie auf der ehemaligen Deponie in Dörentrup. Insbesondere auf der Deponie ist eine in Deutschland bisher einmalige Anlage entstanden, da die Photovoltaikanlage Teil der temporären Abdeckung der Deponie ist. Alle drei Anlagen zusammen haben eine Fläche von ca. 8 ha.

Am Ortsrand von Wendlinghausen und auf der Domäne Oelentrup sind die beiden Biogasanlagen entstanden.

Sehr detaillierte Informationen zum Thema Energie bietet der Energieatlas Lippe (hier). Es wird anschaulich und für alle Kommunen in Lippe dargestellt, welche Art von Energie erzeugt wird und wie sich der jeweilige Verbrauch darstellt. 

 

 

 

 

nach oben zurück